Die reifen Früchte werden kalt gepresst, damit das Mandelöl heraustritt. Heute sind die Hauptanbaugebiete Kalifornien und der Mittelmeerraum, wo auch das Öl hergestellt wird. Bekannt ist, dass das Öl seit über 4.000 Jahren als Pflegeprodukt und Nahrungsmittel eingesetzt wird.
Das Öl hat einen hohen Ölsäureanteil, der positiv auf die Haut wirkt und diese pflegt. Es schenkt Feuchtigkeit und sorgt somit für eine junge Haut, die scheinbar weniger altert. Außerdem ist das Öl gut verträglich und findet selbst bei Problemen mit der Haut Anwendung. Beinhaltet sind wichtige Vitamine und Mineralien, die ein glattes und gesundes Bild der Haut bewirken. Zudem können der Zellschutz und die Zellerneuerung unterstütz werden. Daher lieben auch Masseure und Physiotherapeuten das Mandelöl. Sehr angenehm empfinden Nutzer den milden Duft, der nicht dominant ist. Sogar ein geringer UV-Schutz ist im Mandelöl enthalten, wenn dieser auch nicht für ein Sonnenbad im Hochsommer ausreicht.