Traubenkernöl ist das Ergebnis des Abfallprodukts aus der Erzeugung von Weinen, Säften und Rosinen. Die Kerne von Weintrauben enthalten ein hohes Gehalt an Vitamin E und ätherischen Ölen und sind damit ein sehr gesunder Teil von Weintrauben. Gewonnen wird Traubenkernöl durch das kalte oder heiße Pressen der Traubenkerne zu einem Öl. Das Öl kann innerlich sowie äußerlich angewendet werden. Bereits im Mittelalter wurde Traubenkernöl zur Behandlung von Schürfwunden, Verbrennungen und anderen kleinen Wunden verwendet. Heute wird Traubenkernöl auch in der Massage, Kosmetik und der Medizin genutzt.
Trauben besitzen eine positive Wirkung auf Venen, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System. Die Extrakte verjüngen nicht nur die Haut. Sie besitzen auch eine blutverdünnende Wirkung und stärken das Immunsystem. Darüber hinaus besitzt Traubenkernöl keine Nebenwirkungen und kann bedenkenlos angewendet werden. Durch die vielfältige Verarbeitung von Traubenkernextrakten findet die gesunde Wirkung von Traubenkernen auch in die tägliche Ernährung und Pflege Eingang. Eine Umstellung der Lebensgewohnheiten ist daher nicht notwendig.