Wie funktioniert der Lipolaser?
Der Lipolaser ist eine neue, nichtinvasive Methode zur gezielten Reduktion von Fettgewebe. Das Laserlicht (Wellenlänge 650 nm und 980 nm) stimuliert die Mitochondrien der Fettzellen, sowie die adipösen Membranrezeptoren Alpha und Beta, die die Produktion der Lipasen steigern. Dieses Enzym fragmentiert die Triglyceride und wandelt sie in Glycerin, Fettsäuren und Wasser um. Diese können die Zellwand durchbrechen, damit sie vom Organismus ausgeschieden werden können. Dieses Phänomen bezeichnet man LIPOLYSE – sofortige Entleerung der Fettzellen.
Die Glucose reagiert in unserem Körper mit dem eingeatmeten Sauerstoff zu den Endprodukten Kohlenstoffdioxid und Wasser. Dabei wird Energie frei, welche zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur verbraucht oder als mechanische Energie benutzt wird. Der Körper wird hierbei kaum belastet. Die Verarbeitung der freigesetzten Fettsäuren entspricht dem Vorgang nach einer üppigen, fetthaltigen Mahlzeit.
Wohin geht das Fett mit dem Lipolaser?
Welche Ergebnisse kann ich wann erwarten?
Sichtbare Ergebnisse sind nach etwa 6–12 Wochen Behandlungsdauer zu erwarten. Grund dafür ist, dass der Körper einige Zeit benötigt, damit er die freigesetzten Stoffe und Fettzellen abbauen kann.
Ist die Lipolaser Behnadlung Schmerzhaft?
Die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Während der Behandlung können Sie relaxen / nach Wunsch YouTube oder Netflix schauen.
.
Welche Nebenwirkungen sind bekannt beim Lipolaser?
Bei Behandlungen mit dem Lipolaser sind fast keine Nebenwirkungen bekannt. Erwärmung, bzw. Bestrahlung werden nach Angabe von Experten als gering und nicht gefährlich eingeschätzt.
Die Behandlungsmethode ist schonend und weder invasiv noch chirurgisch. Durch Lipolaserbehandlungen werden weder unnatürliche Körperreaktionen ausgelöst noch Körperstrukturen wie Haut, Gefäße, Blut, Organe oder Nerven geschädigt.
Manchmal können nach einer Laserbehandlung gerötete Hautstellen oder kleine punktförmige Flecken auftreten, die jedoch innerhalb von wenigen Tagen von allein wieder verschwinden.
Was muss vor und nach der Behandlung beachtet werden?
- Vor Beginn der Anwendung sollte man sich gesund fühlen
- Die Haut im Behandlungsbereich sollte einen normalen Zustand aufweisen
- Vor und nach der Anwendung sollte die Haut vor Sonneneinstrahlung geschützt werden
- Dunkle Haare an der behandelten Zone sind vor Behandlungsbeginn zu entfernen
- Während der Anwendung sollte auf kohlenhydratreiche Mahlzeiten verzichtet werden
- Es ist auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten
Für wen ist eine Behandlung mit dem Lipolaser ungeeignet?
Für Menschen mit akuten Krankheiten, Krebs oder Infektionskrankheiten ist eine Lipolaserbehandlung ungeeignet und sollte im Zweifelsfall nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt vorgenommen werden. Auch bei Hautschäden ist eine Laserbehandlung im betroffenen Bereich nicht geeignet.
Zu den Gegenanzeigen für eine Behandlung mit dem Lipolaser zählen auch Schwangerschaft und Stillzeit.
Ungeeignet ist die Anwendung des Lasers zur Gewichtsabnahme bei Adipositas. Adipositas beginnt ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30. Empfohlen wird eine Lipolaser-Behandlung in der Regel nur, wenn der BMI nicht höher als 30 liegt. Sie dient hauptsächlich dazu, um hartnäckige Problemzonen nachhaltig zu entfernen, die trotz gesunder Ernährung und Sport verbleiben.
Für wen ist eine Behandlung mit dem Lipolaser optimal?
Geeignet ist eine Behandlung mit dem Lipolaser für Frauen und Männer bei normaler und hartnäckiger Fettleibigkeit sowie für schlanke Menschen, die ein gezieltes Bodyforming wünschen.
- Bodyforming
- Reduktion von Depot Fetten
- Umfangreduktion
- Straffung des Unterhautbindegewebes
- Cellulite Behandlung
- Anregung des Lymphsystems
Ein Jojo-Effekt, wie er von vielen Diäten bekannt ist, ist bei der Lipolaser Behandlung nicht zu befürchten. Der Behandlungseffekt wird als langfristig bis dauerhaft beschrieben.
Behandlungsablauf
3: Beginn der Behandlung an der gewünschten Zone
Die 8 Lipolaser-Pads werden bei der Behandlung an den gewünschten Stellen aufgelegt und mit Hilfe eines Gurtes befestigt. Dabei können eine oder mehrere Körperzonen ausgewählt und gleichzeitig damit behandelt werden.
- Nacken
- Oberarme / Unterarme / Winkearme / Achselhöhle
- Abdomen / Babybauch
- Gesäß / Hüfte / Reiterhosen / Po
- Oberschenkel / Unterschenkel
- Knie fett / Waden
4: Während der Behandlung können Sie entspannt NETFLIX Ihrer Wahl schauen.
5: Unmittelbar nach der Behandlung können Sie wieder ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen.
Wie viele Lipolaser-Behandlungen sind erforderlich?
Empfohlen wird zum Fettabbau in der Regel eine Behandlung mit insgesamt 6–10 einzelnen Einheiten, von denen wöchentlich 1-2 Einheiten durchgeführt werden sollten.
Was kosten Behandlungen mit dem Lipolaser?
Eine Einzelbehandlung mit 8-Pads a 30 Minuten kostet 99.- / a 60 Minuten 180.-
Jetzt Buchen
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns Ihren Salonbesuch zu einem Erlebnis machen.
